Weiterbildung

Weiterbildungsmaßnahme 5 – "Qualifizierung für werdende Lerncoaches / Lernbegleiter*innen"

Qualifizierung für werdende Lerncoaches / Lernbegleiter*innen (März 2024 – Juli 2025)

Gefördert durch das Förderprogramm WEITERBILDUNG BETRIEB

Unsere Pädagog*innen bereiten sich aktuell auf den Umzug in unser neues Schulgebäude vor. Dort werden offene Lernateliers und Werkstätten den Lehr- und Lernalltag massiv verändern. Die offenen räumlichen Gegebenheiten ermöglichen unmittelbar die bedarfsangepasste Individualisierung von Lernprozessen der Kinder und Jugendlichen und erleichtern ihnen die Zusammenarbeit in Lerngruppen.

Die professionelle Begleitung solcher Lerngruppen erfordert von Pädagog*innen einen Perspektiv- und Rollenwechsel. Es gilt für sie, den Schritt weg von der Führung, Verantwortung und Organisation von (gleichgeschalteten) Lernsettings für ganze Klassen, hin zur personen- und kleingruppenzentrierten Beratung und Betreuung von diesen selbst gesteuerter Lernprozesse, zu vollziehen. Dazu gilt es, tragfähige Beziehungen auf Augenhöhe zu Schüler*innen aufzubauen und gleichzeitig als sichere Autorität notwendige Grenzen zu setzen und konsequent, unmittelbar, situationsangemessen und auf den Reifegrad der Schüler*innen zugeschnitten auf Regelverstöße zu reagieren.

Zudem benötigen Pädagog*innen einen Methodenkasten, den sie Jugendlichen - je nach individuellen Vorlieben - für die Unterstützung ihrer eigenständigen Planungs- Organisations- und Feedbackprozesse anbieten und vermitteln können. Diese Methodenkoffer müssen durch Pädagog*innen selbst zusammengestellt und selbst erprobt werden, wenn sie diese sicher an Jugendliche weitergeben wollen. Diese Fähigkeit, Methoden / Handwerkszeug agil und bedarfsgerecht selbst oder in kollegialer Arbeitsteilung / Zusammenarbeit zu erarbeiten, müssen Pädagog*innen, die Jugendliche in selbstgesteuerten Lernprozessen unterstützen wollen, ebenfalls (lebenslang) entwickeln.

Die Fortbildung soll Pädagog*innen unterstützen und befähigen, den eigenen Weg und Reifeprozess zu einer einzigartigen und sicheren Lehrerpersönlichkeit, die Vertrauen in sich selbst und Jugendliche geben und halten kann, zu beschreiten und diesen lebenslang zu gehen.

Diese Fortbildung ist für unser Vorhaben, Schule nachhaltig zu verändern der essenzielle Kern auf der Ebene der Personalentwicklung der Lehrkräfte.

In diesem 5. Weiterbildungspaket "Qualifizierung für werdende Lerncoaches / Lernbegleiter*innen" investieren wir 46.865 EUR in dem Zeitraum März 2024 bis Juli 2025 und haben daher einen Förderbescheid in Höhe von 27.525,50 EUR durch das Förderprogramm WEITERBILDUNG BETRIEB bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt erhalten.